Experte für das Krisenmanagement von Unternehmen, Organisationen und Behörden.
"Ich bin seit meiner Jugend im Katastrophenschutz (Rotes Kreuz) aktiv und verfüge mittlerweile über mehr als 35 Jahre aktive Erfahrung im Krisenmanagement, zuerst ehrenamtlich, später beruflich. Von 1999 bis 2014 war ich Landesrettungskommandant des Roten Kreuzes in Wien und damit letztverantwortlicher Krisenmanager.
Meine zweite ""Wurzel"" ist die IT: Gestartet habe ich in der Softwareentwicklung, war dann etwa 9 Jahre in der IT für den Gesundheitsbereich in Wien tätig.
Von der Ausbildung her habe ich neben vielen einsatzspezfischen nationalen und internationalen Trainings einen BA in Internationalen Wirtschaftsbeziehungen und einen MA in Unternehmensführung und Wirtschaftsberatung absolviert.
Ich bin mittlerweile seit über 20 Jahren in Beratung, Coaching und Ausbildung zum Thema Krisenmanagement tätig, u.a. bei der Ausbildung von Einsatzführungskräften, der Beratung von Gesundheitseinrichtungen oder IT-Zentren oder als Fachhochschullektor (Schwerpunkt: Krisenmanagement und Kommunikation in der IT-Security)."
Mein Schwerpunktthema ist der menschliche Faktor im Krisenmanagement: Wie versetze ich Menschen in die Lage nach einem disruptiven Ereignis eine krisenhafte Situation so zu meistern, dass das Unternehmen, die Organisation oder die Behörde wieder möglichst rasch wieder zur Normalität zurückfindet. Schriftliche Pläne sind da eine gute Hilfe, reichen aber nicht. Man muss die handelnden Personen als Menschen mit ihren Stärken und Besonderheiten, auf jeden Fall auch mit ihrem Stress und ihren Emotionen abholen und befähigen. Das mache ich durch entsprechende Beratungen, Trainings, Simulationen und Evaluierungen.
Ich betreibe seit Juli 2019 einen eigenen Podcast "Krisenmeisterei", der 14 tägig erscheint.