Experte für beidhändige, agile Führung («Ambidextrous leadership»), Führung auf Augenhöhe und das Beste aus klassischer und agiler Führungswelt
verheiratet, eine Tochter, lebe am Bodensee
Mein größter Führungsfehler: Eine Mitarbeiterin so zu führen, wie ich selbst gerne geführt werden wollte.
Mein grösstes AHA-Erlebnis: Nicht alle Mitarbeitenden wollen Verantwortung übernehmen.
“Praxis statt BlaBla!” Langjährige Erfahrung als Führungskraft, Projektleiter und Personalentwickler
“Ich will Führungskräfte besser machen!” Leidenschaftlicher Führungstrainer mit Humor, der Führungskräfte auch fordert; Führungskräfte Trainer seit 1998
“Klar in der Sache statt Herumeiern!” Businesscoach mit Ratschlägen sowie Feedback, das auf den Kern der Sache zielt; Führungskräfte Coach seit 2005
Ich sehe nicht, dass "Agilität" die Lösung für alle Probleme ist. Was für den einen Bereich gut ist, muss nicht zwangsläufig auch für den anderen Bereich im selben Unternehmen passen. Überall ist von Agilität zu lesen, aber wieviele Unternehmen sind denn wirklich zu 100% agil? Und wo wird zu 100% agil geführt? Wie sieht eine agile Führung denn überhaupt aus?
Deswegen ist mein Thema "Führung auf Augenhöhe", bei der es egal ist, ob du als Führungskraft in einem agilen oder einem klassischen Unternehmen tätig bist.
Michael Asshauer "Talente Podcast"
Peter Klar "Führung auf die neue Art"
Stefan Mantel "Führung ist ein Kinderspiel"
zahlreiche Inhouse Veranstaltungen für Unternehmen und andere Organisationen