Erfahre wie Remote Work in der Praxis funktioniert. Bea Uhlenberg und Jan C. Ollig, die Autoren der Buchreihe Go Remote!, zeigen in ihrem Podcast, wie Unternehmen ohne feste Büros arbeiten.
🤝 Offen für Kooperationen
🎙 Offen für Interview-Gäste
Teile das Profil von
GO REMOTE! Der Podcast
für mehr Bekanntheit und um es im Ranking steigen zu lassen.
Erfahre wie Remote Work in der Praxis funktioniert. Bea Uhlenberg und Jan C. Ollig, die Autoren der Buchreihe Go Remote!, zeigen in ihrem Podcast, wie Unternehmen ohne feste Büros arbeiten. Dafür greifen die beiden Autoren auf das Wissen zurück, das sie in zahlreichen Interviews mit Remote Unternehmen gesammelt haben. Dieses ergänzen sie mit ihren eigenen Erfahrungen als Gründer und Mitarbeiter von Remote Firmen. Deine Key Takeaways aus dem Podcast: Du erfährst: - wie sich Strukturen und Prozesse für eine virtuelle Zusammenarbeit aufbauen lassen - wie Unternehmen mit verteilten Teams gemanagt/gesteuert und skaliert werden können - was auf dem deutschen Markt State of the Art in Sachen Remote Work ist. Bea Uhlenbergs und Jan C. Olligs Podcast ist Beweis dafür, dass ortsunabhängiges Arbeiten in dezentralen Teams keine Illusion, sondern gelebte Praxis ist und dass es sowohl für kleine als auch große Unternehmen viele Chancen bereithält. Veröffentlichung neuer Folgen: 1x pro Woche.
Hör gleich mal rein
Zu hören gibt es GO REMOTE! Der Podcast auf folgenden Plattformen
Podcast Sponsoring – diese Möglichkeiten gibt es
Mögliche Werbepartner vertreiben idealerweise ein Produkt, das interessant für unsere Zielgruppe ist, sprich für Remote Unternehmen und Remote interessierte Unternehmen. Das könnten z.B. Unternehmen von Software Tools sein, die die virtuelle Zusammenarbeit vereinfachen, Anbieter von Workations oder virtuellen Teamevents, Co-Working Space Besitzer, etc.
Interview-Gäste sind bei GO REMOTE! Der Podcast herzlich Willkommen
Unternehmen mit etablierten Remote Strukturen sowie Unternehmen, die sich aktuell in der Remote Transformation befinden.