Fülle nur die Angaben aus, die du ändern möchtest.
Möchtest du dein Podcast-Cover aktualisieren? Achte darauf, dass es quadratisch ist und es nicht größer als 350 kB ist.
Bring es auf den Punkt. Beschreibe deinen Podcast in einem knackigen, kompakten Satz. Denk daran, du hast hierfür maximal 150 Zeichen. Du hast später mehr Platz für eine ausführliche Beschreibung.
Ein Beispiel: "Für alle, die mehr aus ihren Finanzen herausholen wollen."
Die Bio ist der Text, mit welchem du deinen Podcast auf deinem Profil ausführlich beschreiben und vorstellen kannst.
Schreibe einen ausführlichen Text über die Form, dich als Gastgeber, die einzelnen Episoden. Was macht deinen Podcast aus? Warum hören dir deine Follower zu? Was ist deine Geschichte?
Kakteen sind cool, genügsam, machen auch auf dem Schreibtisch was her. War's das schon? Nein!
Im CactusPodcast schaut Kaktusgärtner Ulrich Haage in alle Ecken der Kakteenwelt, gibt Pflegetipps, schaut sich Hoyas genau an, spricht mit anderen vom Kaktusvirus Infizierten, kämpft mit bösen Schädlingen und erzählt vom Winterschlaf.
Kakteen spielen aber auch in ungewöhnlichen Nischen eine Rolle. Sei es in der Verwendung als veganes Leder aus Opuntia in Mexiko, die potentiellen "WunderPflanzen" für die menschliche Gesundheit wie Aloe vera, "Superfood" wie Hoodia gordonii oder Moringa oder der Blogger-Schreibtisch-Liebling Pilea peperomioides - oder der schlichte Erdbeerkaktus.
Viele Themen die im CactusPodcast "dran waren" oder noch kommen - wenige kennen die spannenden Geschichten dahinter.
Und noch viel mehr:
- Interviews mit
- mit Sukkulenten-Fans
- anderen Kaktusgärtnern
- Botanikern
- Buch-Autoren
- in der Erde-Wühlern
- Super-Food-Suchern
Ist bei dir im Podcast Werbung möglich? Falls ja, schreib hier einen Absatz, was du dir für Werbepartner wünscht und was du dir für Kooperationen vorstellen kannst.
Wer ist als Interview-Gast bei dir Willkommen? Schreib hier, wen du dir vorstellen kannst oder was der Interview-Gast an Erfahrung mitzubringen hat?
Der CactusPodcast ist offen für (fast) alles - solange es für die Hörer spannend ist.
Für den Anfang zum Beispiel
- Sukkulenten-Fans
- Hoya-Sammler
- Kaktusgärtner
- Botaniker im Bereich Sukkulente Pflanzen
- Gärtner-Azubi
- Buch-Autoren
- Erden-Nerds