Hier kannst du deine angegebenen Profilinformationen bearbeiten. Fülle nur die Felder aus, die aktualisiert werden sollen.
Beschreibe dich in einem kurzen Satz für was du Experte oder Expertin bist. (Maximal 150 Zeichen lang)
Experte für den Jakobsweg. Wie du Schritt für Schritt zu mehr Gelassenheit findest.
Ein Beispiel: "Experte für digitale Geschäftsmodelle, Blog-Marketing und Plattform-Ansätze"
Die Bio ist der Text, mit welchem du dich auf deinem Profil beschreiben kannst.
Schreibe einen ausführlichen Text über dich. Was zeichnet dich als Experte aus? Was ist deine Geschichte? Du kannst diesen Abschnitt auch schön formatieren.
Mein Name ist Peter Kirchmann und ich bin der Gründer des Blogs Jakobsweg-Lebensweg.de.
Den Jakobsweg bin ich mehrmals gelaufen. Alleine, zu zweit, mit Freunden und mit meiner Familie. Seit 2016 betreibe ich den Blog Jakobsweg-Lebensweg. Aus den vielen Emails und Fragen von anderen Pilgern ist die Idee des Jakobsweg Podcast entstanden.
Alles hatte damit begonnen, dass ich im Süden des Landes, in Andalusien, drei Monate unterwegs war und dort die Kultur und die Geschichte des Landes kennen gelernt habe. An vielen Orten sind dadurch langjährige Freundschaften und Verbindungen zu spanischen Familien entstanden.
So entstand in mir der Wunsch, auch die Kultur und historische Orte im Norden Spaniens kennenzulernen. Zu dieser Zeit gab es noch kein Internet, also hatte ich mir eine Landkarte besorgt und mit Stecknadeln die Orte markiert die ich besuchen wollte.
Das war auch der Zeitpunkt an dem ich zum ersten Mal buchstäblich über den Jakobsweg gestolpert bin. Kurzentschlossen wollte ich dann diesen Pilgerweg zu Fuß laufen und dabei fotografieren. Ohne es zunächst zu bemerken habe ich dabei zu mir selbst gefunden.
Beschreibe deine Experten-Themen, über welche du gern in Podcast-Interviews erzählen möchtest.
Viele Menschen begeben sich in Umbruchphasen des Lebens auf den Jakobsweg. Es ist eine unausgesprochene Sehnsucht, die viele Menschen miteinander verbindet. Durch die Ruhe und Entschleunigung wärend des Weges beginnt ein innerer Prozess, der wieder zu mehr Klarheit und Gelassenheit führen kann. Mögliche Themen:
- Herausfinden was wirklich wichtig ist. Wie du Schritt für Schritt zu mehr Gelassenheit finden kannst.
- Spiritualität im Alltag. Wie du deine Erfahrungen vom Jakobsweg auch in deinem Alltag leben kannst.
- Als Führungskraft wieder Focus finden durch Entschleunigung. Was gehen bewirken kann.
- Was macht den Jakobsweg so magisch, warum laufen Pilger über 800 Km in Spanien und kommen voller Begeisterung zurück?
- Über das Wunder der Achtsamkeit. Wie du plötzlich im gegenwärtigen Moment ankommen kannst, ohne es zunächst zu bemerken.
- welche Parallelen es zwischen dem Jakobsweg und deinem Lebensweg gibt. So gehören auch Höhen und Tiefen mit dazu.
Hier kannst du auflisten, in welchen Podcasts und Formaten du bereits gewesen bist.