Verantwortung übernehmen und handeln: das ist es , was ich tue, empfehle und fordere - für sich selbst und andere!
Stress kennen wir alle. Zeitstress, Beziehungsstress, Stress im Job, Stress mit den Kindern, Stress mit dem Finanzamt oder, oder, oder.....
Manchmal scheint "Ich steh im Stress!" sogar eine Art "Prädikat" für Leistungsträger und Gewinner zu sein.
Gleichzeitig wissen wir: zu viel Stress macht krank, das ist wissenschaftlich vielfach bewiesen. Und doch dulden wir ihn, als gebe es keinen Ausweg. Angst vor Burnout erscheint am Horizont, wenn Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung das deutliche "Zuviel" markieren.
Resultat: Leistungsminderung, Krankheit, Vernachlässigung von Beziehungen und wichtiger Erziehungsarbeit. Eine Spirale, die sich nicht nur im eigenen Leben, sondern auch in der Familie und letztendlich in der nachfolgenden Generation nachteilig auswirkt. Also Hand aufs Herz: wer Nachhaltigkeit anstrebt, kommt m.E. um die Verantwortung zur eigenen Stressbewältigung nicht herum.
Wer sich in Sachen Stressbewältigung auf den Weg macht, wird bei nachhaltiger Bearbeitung um das Thema "Lebensgestaltung" nicht herumkommen und garantiert irgendwann den Frieden im eigenen Herzen spüren, der entsteht, wenn das eigene Leben als Kunstwerk begriffen und gelebt wird.
Dann kann wirklich Verantwortung übernommen und in verantwortungsvolles Handeln umgesetzt werden.
Mit meiner Expertise aus über 40 Jahren Erfahrung als Berufstätige, Dipl.-Pädagogin, Gleichstellungsbeauftragte, Führungsfrau, Coachin, Partnerin, Mutter und Lernende übernehme ich Verantwortung und gebe mein Wissen und meine Erfahrung im Rahmen verschiedener Angebote weiter,....denn die künftigen Generationen werden alles Wissen, alle Erfahrungen und alle Fähigkeiten benötigen, um die Herausforderungen ihrer Zukunft nicht nur gestalten, sondern bewältigen zu können.