Hier kannst du deine angegebenen Profilinformationen bearbeiten. Fülle nur die Felder aus, die aktualisiert werden sollen.
Beschreibe dich in einem kurzen Satz für was du Experte oder Expertin bist. (Maximal 150 Zeichen lang)
New Work: Home Office und remote work. Wie funktioniert ortsunabhängige und zeitlich asynchrone Arbeit im (wachsenden) Unternehmen?
Ein Beispiel: "Experte für digitale Geschäftsmodelle, Blog-Marketing und Plattform-Ansätze"
Die Bio ist der Text, mit welchem du dich auf deinem Profil beschreiben kannst.
Schreibe einen ausführlichen Text über dich. Was zeichnet dich als Experte aus? Was ist deine Geschichte? Du kannst diesen Abschnitt auch schön formatieren.
Die Kellerkinder sind eine IT-Agentur, die trotz wachsender Strukturen und Hierarchien auf eine 100% remote Arbeitsweise setzt.
In der aktuellen Zeit haben bzw. mussten viele Unternehmen Erfahrungen sammeln, ihre Teams auch remote zu führen und ihre Arbeitswelt aus dem Home Office zu gestalten. Es gibt aber einen Unterschied zwischen einer vorübergehenden Lösung und fest eingerichteter Strukturen, in der sich Teams auch remote wohlfühlen.
Wir sprechen aus mit Erfahrungen aus vielen Jahren als remote Unternehmen über Themen wie digitales Teambuilding, Führung remote, das passende technische Setup, remote onboarding, Anforderungen an interne Kommunikation u. v. m.)
Beschreibe deine Experten-Themen, über welche du gern in Podcast-Interviews erzählen möchtest.
- Wie kann remote funktionieren - und wie nicht? Über die Bedeutung von Vertrauen.
- Führung remote
- Recruiting für remote Unternehmen
- digitales Teambuilding
- das passende technische Setup
- remote onboarding
- Anforderungen an interne Kommunikation ...
Hier kannst du auflisten, in welchen Podcasts und Formaten du bereits gewesen bist.
Ich bin Podcast-Neuling, aber medienerfahren (bisher meist auf der anderen Seite).