Herzlich willkommen bei whatidoinspiresyou,
dem Leadership-Talk, der euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn ihr an das Thema „Führung“ denkt.
Denke ich an Führung, so habe ich ein Bild von einer Medaille mit 2 Seiten im Kopf und ich sehe hier 2 Stereotypen, welche sich aufteilen lassen in gute und schlechte Führung.
Wie würdet euch eine Person vorstellen die gut führt?
- Begeistert sie und erzeugt sie ein Lächeln im Gesicht ihres Gegenübers sobald sie den Raum betritt?
- Erzeugt sie sofort eine Verbindung und schafft somit Verbundenheit?
- Ist sie ansteckend wie ein Streichholz, welche bei anderen Menschen ein Feuer der Begeisterung entzündet?
- Lässt sie euch wachsen und richtet euch auf?
- Kann sie durch ein attraktives Bild eine Vision vermitteln, der man folgt?
- Inspiriert sie, berührt sie und hat sie Follower, welche mit ihr gemeinsame Herausforderungen meistern und Erfolge feiern?
Welcher Bilder entstehen bei euch bei dem Gedanken an eine schlechte Führungskraft?
- Fühlt ihr euch kontrolliert?
- Stellt sich ein Gefühl von Angst und Schrecken ein?
- Bekommt ihr kein Vertrauen geschenkt?
- Habt ihr nur unregelmäßig direkten Kontakt und eure Führungskraft interessiert sich wenig oder gar nicht dafür, wie es euch persönlich geht?
- Oder empfindet ihr Stress, wenn ihr an eure Führungskraft und an das Thema Führung denkt?
Mit Sicherheit gibt es nicht nur diese „schwarz-weiß-Sicht“ auf das Thema Führung und die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo dazwischen.
Dennoch möchte ich gerne in diesem Bild bleiben und euch fragen, ob ihr nicht lieber auf der Seite der guten Führung stehen möchtet.
Es gibt wenige exzellente Leader und viele befinden sich hier in einer Grauzone, um bei meinem schwarz-weißen Bild zu bleiben.
Der whatidoinspiresyou Podast unterstützt euch dabei, wie ihr sozusagen in die „weiße“ Zone, also den Bereich einer guten Führungskraft kommt und zeigt euch anhand meiner Gespräche mit inspirierenden Menschen, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben!
Wie fühlt sich das für euch an, wenn ihr die große Lust am Führen spürt?
Wie ist das, wenn ihr Spaß habt und die Freude dabei empfindet, andere Menschen durch eure Führung dabei zu unterstützen, sich zu entwickeln und dabei über sich selbst hinaus zu wachsen?
Ist es nicht ein großartiges Gefühl, morgens voller Energie aufzustehen, weil ihr Führung als sinngebend seht und Führung jeden Tag immer wieder als bereichernd lebt und erlebt?
Ist es nicht viel leichter auch mal über Widerstände hinwegzugehen und herausfordernde Situationen in der Führung von Menschen zu meistern, wenn ihr selbst dazu beitragen dürft, dass Menschen das finden können, was Glück für sie bedeutet?
Ich bin selbst seit über 20 Jahren Führungskraft und habe in dieser Zeit schon fast alles erlebt, was einem in dieser Rolle passieren kann.
Ich kenne auch die zweite Perspektive – die des Geführten – und habe hier in mehr als 25 Jahren verschiedene Vorgesetzte erlebt – gute und schlechte!
Und da gibt es auch noch die dritte Perspektive, welche oft vergessen wird, die sich selbst zu führen.
Als Führungskraft treibt mich jeden Tag das folgende innere Bild an:
Ich bin Gärtner und meine Leidenschaft ist es, ein Blumenbeet voll mit wunderschön blühenden Blumen zu pflegen. Dabei empfinde ich eine sehr große Freude dabei, verschiedene Blumenarten zum Wachsen zu bringen und durch geeignete Rahmenbedingungen dafür zu sorgen, dass sie sich in voller Blüte entfalten können.
Jede meiner Blumen braucht individuelle Bedingungen und auch eine persönliche Zuwendung. Manche brauchen mehr Sonne, manche mehr Schatten, einige brauchen mehr und andere weniger Wasser, spezielle Dünger, individuelle Zuschnitte usw. usw.
Wie ihr seht, gibt es bei diesem Bild sicherlich viele Herausforderungen, um der Individualität der Blumen gerecht zu werden und auch immer die richtigen Antworten auf veränderte äußere Rahmenbedingungen zu finden.
Es ist aber ein unbeschreibliches Gefühl das Resultat sehen – wunderschöne blühende und duftende Blumen, welche durch mein Zutun jede für sich die schönste Blume auf der Welt ist!
Durch dieses innere Bild des Blumengärtners ist auch meine eigene Vision von Führung entstanden:
Jeden Tag stehe ich dafür auf, um meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wachsen bringen, sie bei Bedarf aufzurichten und sie dabei zu unterstützen, die bestmögliche Version von sich selbst zu werden – quasi die schönste Blume auf dieser Welt!
Möchtet ihr gerne wissen, was es braucht, damit ihr als Führungskraft, die von mir skizzierte Rolle des Gärtners spielen dürft?
Möchtet ihr euer Wissen über eine zeitgemäße Führung gerne erweitern?
Braucht ihr konkrete Tipps für eine praxisorientierte Umsetzung von einer auf den Menschen ausgerichtete Führung?
Wollt ihr wissen, was es bedeutet, sich selbst gut zu führen und was es dazu braucht?
Dann seid ihr hier genau richtig und dürft euch auf den Podcast „whatidoinspiresyou“ richtig freuen😊
Wenn ihr meinen Podcast hört, werdet ihr ein Leuchten in euren Augen bekommen und meine Gesprächspartner und ich werden euch immer wieder spannende Erfahrungen und Erlebnisse erzählen, um euch für das Thema Führung zu begeistern.
Ich spreche mit Menschen, denen das Thema Führung eine Herzensangelegenheit ist und sie sich deshalb z.B. in ihren Unternehmen, in der Forschung, durch Beiträge in sozialen Medien sehr intensiv mit der Thematik beschäftigen und auch ihr Wissen gerne über diesen Podcast teilen möchten.
Whatidoinspiresyou ist der DER Podcast, wo Menschen ihre Begeisterung und Leidenschaft für das Thema „Moderne Führung“ mit anderen teilen und dadurch inspirieren!
Genießt die wertvollen Impulse, erfahrt was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben!
Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern!