Unter uns Pastorentöchtern...
...seit ich halbwegs aus der Pubertät raus bin, ernte ich bei dieser Beichte regelmäßig ein »Ernsthaft??? Du? Hätte ich ja nicht gedacht.« In den meisten Köpfen scheint sich ein hartnäckiges Bild einer etwas verhuschten, farblosen Gestalt zu halten.
Nein. Diese Art Pastorentochter bin ich nicht.
Ich habe mein erstes Buch veröffentlicht. Über meine Erfahrungen beim Onlinedating. Unverblümt. Authentisch. Und ja - es geht auch um Sex. Ganz ohne Blümchen.
Schon eine meiner ersten Begegnungen war so absurd, dass mir der Gedanke kam, ich müsse sie aufschreiben. Als mehrere folgten, lustige, sinnliche und auch solche, die wie ausgedacht wirkten, wurde aus dem flüchtigen Gedanken ein echter Wunsch. Ich fing an, über das Konzept »Onlinedating« nachzudenken, meine Erfahrungen dort zu reflektieren. Ich wollte meine Erlebnisse teilen, den mitunter kuriosen Erfahrungen eine Stimme geben. Unterhaltsam und trotzdem authentisch. Ohne Kalendersprüche oder einem Klischeeprinzen am Ende - mit einem Schuss Humor, aber ohne zu urteilen.
Wenn ich Freund\*innen von meinen Chats und Dates erzählte, erntete ich meist Unglauben, Kopfschütteln und Lachanfälle. Irgendwann hat mich das irritiert. Ich konnte unmöglich die Einzige sein, die schräge Erfahrungen dort gemacht hatte. Das wäre ja fatal. Also wurde der Wunsch noch intensiver, ein Buch daraus zu machen. Ich wollte Singles Mut machen. Ich glaube, Mut zu geben fängt damit an, wenn wir dem anderen vermitteln können, dass er nicht alleine mit seinen Erlebnissen ist. Dass es andere Menschen gibt, denen es ähnlich ergangen ist. Denn dann fühle ich mich selber nicht mehr als Freak, fühle mich verstanden, verbunden. Und daraus kann Stärke wachsen, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit.
Dieses Buch zu schreiben, hat mir sehr viel Spaß gemacht. An Sätzen zu feilen, Absätze zu überarbeiten, wieder und wieder. Mit dem tiefen Wunsch, die richtigen Worte zu finden, um das auszudrücken, was bisher nur als dumpfes Gefühl, als verschwommenes Bild in meinem Kopf war. Auf dieser Reise als Autorin stehe ich noch ganz am Anfang. Aber das Schreiben gibt mir so viel - und die Plots für zwei weitere Bücher leben bereits diffus in meinem Kopf. Und wer weiß, vielleicht kann ich eines Tages sogar davon leben. Vollzeitautorin - das wäre toll.
Denn momentan schreibe ich parallel zu meinem Job als Retoucherin. Ich arbeite in der Postproduction eines Münchener Unternehmens, retuschiere Werbekampagnen und mache Menschen schöner, als die Natur es vorgesehen hat. Ich erschaffe Looks für Fotografen, mache damit Fotos emotionaler, gestalte Plakate für Film & Fernsehen und fotografiere selber. Privat reizt mich eher People- und Streetphotography.
Und so ganz nebenbei hält mich auch noch eine tolle und pubertierende Tochter auf Trab. Mit ihr wohne ich etwas außerhalb von München.