In deinem Business begibst du dich auf eine Reise, die wohl nie so ganz zu Ende ist. Wenn es darum geht, eine klare Positionierung zu entwickeln, kenne ich die wichtigen Stationen, die du dabei abklappern musst und weiß, was du auf dem Weg beachten solltest. Ich habe nämlich selbst so einige Stationen abgeklappert. 😀
Als ich vor über sechs Jahren in die Selbständigkeit startete, hatte ich eine fast achtjährige Laufbahn in verschiedenen PR- und Marketingagenturen hinter mir. Als ausgebildete "Kommunikationsmanagerin" wusste ich zwar einiges über erfolgreiche Kommunikation und PR, doch dass das Thema Selbstvermarktung eine ganz andere Nummer ist, merkte ich schnell.
Für meine Kunden habe ich früher herausgearbeitet, was sie ausmacht, wie sie sich am besten positionieren und wie sie dies am besten transportieren. Doch als es um mich selbst ging, war ich erstmal ratlos.
Ich konsumierte sehr viele Inhalte und Tipps, buchte Kurse und Workshops, die mir letztlich alle keine Lösung boten. Schließlich holte ich mir Hilfe in Form von Coaching. Heute wünschte ich, ich hätte das viel früher getan.
Durch den Kontakt mit anderen Solo-Selbständigen stellte ich fest, ich war nicht alleine mit meinem Problem. Viele hatten Schwierigkeiten, sich genügend von ihren Mitbewerbern zu differenzieren und eine klare Botschaft zu entwickeln, die ihr Business auf den Punkt bringt und die zu ihnen passt. So wurde mir klar, mit wem ich wirklich arbeiten will: Mit anderen Solo-Unternehmerinnen, die mit Herzblut bei der Sache sind und die Lust auf eine begleitete, enge Zusammenarbeit haben. Das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen und kreativen Ideen finde ich extrem bereichernd und es macht mir so viel mehr Spaß als jemandem eine fertig ausgearbeitete Lösung vorzusetzen, die dann in der Schublade landet - so wie ich es oft in meiner Agenturzeit erlebt habe.
Durch die Arbeit mit sehr unterschiedlichen Kunden im Verlauf der vergangenen Jahre, habe ich ein Gespür dafür entwickelt zu erkennen, an welchen Stellen es hakt.
Das größte Kompliment ist für mich, wenn eine Kundin mit strahlenden Augen sagt: „So habe ich das noch nie gesehen.“ Denn dann weiß ich: Da kommt was ins Rollen, der Knoten lockert sich - und platzt schließlich. Denn oft ist es genau dieser Knoten, der uns daran hindert, weiterzugehen. Der uns das Gefühl gibt: Irgendwas stimmt nicht ganz.