Hier kannst du deine angegebenen Profilinformationen bearbeiten. Fülle nur die Felder aus, die aktualisiert werden sollen.
Beschreibe dich in einem kurzen Satz für was du Experte oder Expertin bist. (Maximal 150 Zeichen lang)
Ein Beispiel: "Experte für digitale Geschäftsmodelle, Blog-Marketing und Plattform-Ansätze"
Die Bio ist der Text, mit welchem du dich auf deinem Profil beschreiben kannst.
Schreibe einen ausführlichen Text über dich. Was zeichnet dich als Experte aus? Was ist deine Geschichte? Du kannst diesen Abschnitt auch schön formatieren.
Mit sieben Jahren habe ich bereits begonnen Filme zu drehen, als Jugendlicher dann diverse Kurzfilmpreise gewonnen (unter anderem von Angela Merkel überreicht). Seit Anfang 2000 als Autor und Regisseur auch beruflich tätig. Schwerpunkt Kinderfernsehen. In der Sendung "Dein Song" (KiKA) war ich jahrelang als Musikvideo-Regisseur auch vor der Kamera zu sehen. Nach fast 100 Musikvideos wurde 2020 mein erster Kinofilm fertig. Der Fantasy-Film "t=E/x²" mit Jasmin Wagner (Blümchen) in der Hauptrolle feiert seine Premiere September 2021. Auf meiner Kreativ-Plattform www.moonavoo.com kann man sich kreative Träume erfüllen, neue Fähigkeiten erlernen und kreative Abenteuer erleben.
Beschreibe deine Experten-Themen, über welche du gern in Podcast-Interviews erzählen möchtest.
- Kreatives Schreiben
- Luzides Träumen (als Kreativitäts-Tool)
- Arbeiten fürs Fernsehen
- No-Budget-Filmproduktion
- Science Fiction & Fantasy aus Deutschland (und warum es davon so wenig gibt)
Hier kannst du auflisten, in welchen Podcasts und Formaten du bereits gewesen bist.
- Neurotainment Podcast - Mein eigener Podcast über Science Fiction und Fantasy aus Deutschland
- Neue Helden Podcast - Filmpodcast mit mir als Quizmaster und Gast in verschiedenen Folgen
- Schlaflos in München - Im Gespräch mit Annik Rubens übers Filmemachen
- Interviewhelden - Mit Markus Tirok über Interviewführung mit Kindern
- Backstage-Podcast - Gesprächspartner über Filmemachen in Deutschland
- DEIN SONG - Als "Dein Song Musikvideo-Regisseur" in 10 Staffeln vor der Kamera der KiKA-Sendung
- Diverse Kurz-Auftritte/Interviews in verschiedenen Radio- , TV- und Podcast-Formaten
- Diskussionsteilnehmer an einem Panel über Unterhaltungs-Podcast-Formate bei der re:Publica